- mausern, sich
- sich mausern V. (Aufbaustufe)die Federn wechselnSynonyme:in der Mauser sein, sich fiedern, das Federkleid wechseln (geh.)Beispiel:Die Vögel kommen im Frühling und mausern sich.
Extremes Deutsch. 2011.
Extremes Deutsch. 2011.
mausern — (sich) federn (Vogel); heranreifen; (sich) gut entwickeln * * * mau|sern [ mau̮zɐn] <+ sich>: 1. (von Vögeln) das Federkleid wechseln: die Hühner mausern sich; <auch itr.> die Vögel mausern. Syn.: in der Mauser sein. 2. (ugs.) sich… … Universal-Lexikon
mausern — sich mausern 1. in der Mauser sein; (geh.): das Federkleid wechseln; (Jägerspr.): sich fiedern. 2. aufblühen, sich gut/positiv entwickeln, sich zu seinem Vorteil verändern; (geh.): erblühen; (ugs.): sich herausmachen, sich [raus]machen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
mausern — mausern, sich »das Federkleid wechseln (von Vögeln)«, auch auf den Menschen übertragen im Sinne von »sich herausmachen; sich zum Vorteil verändern«: Das in dieser Form seit dem 18. Jh. bezeugte Wort ist eine Weiterbildung zu dem im Nhd.… … Das Herkunftswörterbuch
Mausern — Mausern, 1) von Vögeln, die alten Federn verlieren u. junge bekommen; sie sind dabei in einem kränklichen Zustand, u. viele bekommen in dem zweiten Jahre nach der M. eine andre Farbe. Daher Mauser, dieser Zustand der Vögel, od. die Zeit, wo sie… … Pierer's Universal-Lexikon
mausern — mau·sern; mauserte, hat gemausert; [Vi] 1 ein Tier mausert ein Tier wechselt die Federn <Vögel, Hühner>: Die Hühner mausern im Herbst; [Vr] 2 ein Tier mausert sich ≈ ein Tier mausert (1) 3 sich (zu etwas) mausern gespr; sich zu seinem… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
mausern — Jemand mausert sich: er verändert sich durch eigene Anstrengung (Kraft) zum Vorteil. Die Wendung wird oft anerkennend gebraucht, z.B. wenn sich ein junges Mädchen zu einer Schönheit entwickelt, wenn sich jemand elegant kleidet oder seinen ganzen… … Das Wörterbuch der Idiome
herausmachen, sich — sich herausmachen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich geschäftlich gut entwickeln Synonyme: sich entfalten, sich machen (ugs.), sich mausern (ugs.), sich rausmachen (ugs.) Beispiel: Es ist heutzutage nicht einfach, sich in der Musikbranche herauszumachen … Extremes Deutsch
machen, sich — sich machen V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Tätigkeit aufnehmen Beispiel: Die Kinder haben sich tüchtig ans Essen gemacht. Kollokation: sich ans Werk machen sich machen V. (Oberstufe) ugs.: sich in positiver Weise entwickeln Synonyme: gedeihen,… … Extremes Deutsch
Mauser — mausern, sich »das Federkleid wechseln (von Vögeln)«, auch auf den Menschen übertragen im Sinne von »sich herausmachen; sich zum Vorteil verändern«: Das in dieser Form seit dem 18. Jh. bezeugte Wort ist eine Weiterbildung zu dem im Nhd.… … Das Herkunftswörterbuch
heranwachsen — sich entfalten, sich entwickeln, sich heranbilden, heranreifen; (schweiz.): heranblühen; (geh.): aufblühen, erblühen, reifen; (ugs.): sich [heraus]machen, sich mausern, sich rausmachen; (veraltend): erwachsen; (bildungsspr. veraltet):… … Das Wörterbuch der Synonyme